Das kostenfreie 6-Wochen-Programm für alle, die Künstliche Intelligenz in der Zeitarbeit wirklich verstehen und nutzen wollen.
Sie wollen wissen, was mit KI in der Zeitarbeit heute schon möglich ist? Und wie Sie KI im Recruiting, im Tagesgeschäft und in der Kundenkommunikation ganz konkret einsetzen können?
In diesem 6-wöchigen kostenfreien Online-Programm erfahren Sie alles, was Sie als Personaldienstleister über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz wissen müssen – verständlich erklärt, praxisnah aufbereitet und mit konkreten Umsetzungs-Tipps für Ihren Arbeitsalltag.
5 Webinare
Kompakt, praxisnah, interaktiv.
Whitepaper & Checkliste
Und weitere hilfreiche Materialien zum Nachlesen & Umsetzen.
Teilnahmezertifikat
Bei der Teilnahme an mindestens 3 Live-Sessions.
Was ist eigentlich KI – und was nicht? So funktionieren moderne Systeme.
📅 21.08.2025 | 14:00 – 15:00 Uhr
Was steckt hinter dem Begriff KI? Wie „denkt“ ein KI-System – und wo liegen Chancen und Grenzen? In diesem Webinar erhalten Sie einen kompakten, verständlichen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Ideal für alle, die mitreden und fundierte Entscheidungen treffen wollen.
Effizienter arbeiten mit KI: Wo die Technologie im Tagesgeschäft wirklich hilft.
📅 28.08.2025 | 14:00 – 14:45 Uhr
Künstliche Intelligenz ist kein Selbstzweck. In dieser Session zeigen wir, wo KI ganz konkret in der Zeitarbeitsbranche unterstützen kann. Welche Besonderheiten bringt die Branche mit sich? Und bei welchen Themen macht der Einsatz von KI Sinn? Praxisnah und mit echten Anwendungsbeispielen aus dem Alltag.
Whitepaper & Checkliste: Wie KI-ready ist Ihr Unternehmen?
Sie erhalten exklusiven Zugriff auf unser Whitepaper „KI in der Zeitarbeit“ sowie eine praktische Checkliste: Wie KI-ready ist Ihr Unternehmen? Perfekt zum Nachlesen, Vertiefen und als Leitfaden für die eigene Umsetzung.
Von automatisierten Stellenanzeigen bis hin zu smartem Matching.
📅 11.09.2025 | 14:00 – 14:30 Uhr
Ob automatisch formulierte Stellenanzeigen, smarte Bewerberkommunikation oder intelligentes Matching – in dieser Session erfahren Sie, wie KI die Personalsuche vereinfacht, beschleunigt und erfolgreicher macht. Inklusive praktischer Tipps & Prompts.
Abläufe optimieren, Daten analysieren, Kommunikation verbessern.
📅 18.09.2025 | 14:00 – 14:30 Uhr
KI im Unternehmensalltag? Lernen Sie, wie Sie mit KI interne Prozesse verschlanken, Kommunikationsaufwand reduzieren und sogar Auftragsspitzen besser vorhersagen können – für mehr Effizienz im ganzen Unternehmen.
Von der Idee zur Umsetzung: Rechtliches, Change Management & mehr.
📅 25.09.2025 | 14:00 – 14:45 Uhr
AI-Act, Datenschutz, Change Management: In dieser Abschluss-Session bekommen Sie das Handwerkszeug, um KI langfristig und verantwortungsvoll im Unternehmen zu verankern – mit Raum für Ihre Fragen.
Marco Lauerwald ist Head of Growth Marketing bei zvoove und beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie digitale Technologien – insbesondere Künstliche Intelligenz – die Personaldienstleistung voranbringen können. Darüber hinaus ist Marco als freier Dozent an Hochschulen tätig und promoviert aktuell an der Middlesex University of London zu den Themen Skill-Gaps und KI in Marketingteams.
Im KI Campus erklärt er KI so, dass Sie sie wirklich verstehen – und in Ihrem Arbeitsalltag gewinnbringend einsetzen können.
Melden Sie sich einmal an – und nehmen Sie automatisch an der gesamten Reihe teil.
Sie entscheiden flexibel, an welchen Sessions Sie teilnehmen.
Natürlich gilt: Je mehr Sessions Sie mitnehmen, desto größer Ihr Nutzen.
Schon ab 3 besuchten Webinaren erhalten Sie ein offizielles Teilnahmezertifikat.
Der zvoove KI Campus ist ein kostenfreies, sechswöchiges Online-Programm für alle, die Künstliche Intelligenz in der Zeitarbeit besser verstehen und praktisch anwenden möchten. Es richtet sich besonders an Personalverantwortliche, die mehr über KI-gestützte Tools, Prozesse und deren Nutzen im Arbeitsalltag erfahren wollen.
Teilnehmende erwarten 5 kompakte Webinare, praxisnahe Whitepaper & Checklisten sowie ein Teilnahmezertifikat. Vermittelt wird Wissen rund um KI im Recruiting, in der Kundenkommunikation und bei operativen Prozessen – mit direktem Bezug zur Personaldienstleistungsbranche.
Marco Lauerwald, Head of Growth Marketing bei zvoove, leitet den Kurs. Er hat langjährige Erfahrung im Technologiemarketing und vermittelt KI-Themen verständlich, praxisorientiert und branchennah – ideal für den direkten Transfer in den Berufsalltag.
Die Anmeldung ist kostenlos und unkompliziert über ein Onlineformular auf der Website möglich. Die Teilnahme ist für alle Interessierten offen – es fallen keine Gebühren an.